Bericht | ||||
LCR-Trainingslager 2003 LCR-Nachwuchs trainierte im Entlebuch Die Nachwuchsabteilung des LC Regensdorf hielt sich neun Tage lang im luzernischen Entlebuch auf, um sich auf die kommende Wettkampf-Saison vorzubereiten. Bei guten Bedingungen konnte vor allem im technischen Bereich trainiert werden. Am Samstagmorgen war Betrieb auf dem Bahnhof Regensdorf. Der LCR-Nachwuchs war auf dem Weg ins Trainingslager in Schüpfheim LU. Nachdem alles Gepäck und Material in den drei Kleinbussen verstaut war, ging es mit dem Zug Richtung Luzern. Gegen Mittag standen die rund 50 Kinder und Jugendlichen sowie acht Erwachsene vor dem «Haus an der Emme», der Unterkunft während der Trainingslagertage. Nach dem Lunch und dem Zimmerbezug fand das erste Training auf der wunderschön gelegenen und gut ausgestatteten Sportanlage statt. Vom Samstag bis zum Montag wurde trainiert, jeweils ein Training am Morgen und ein Training am Nachmittag. Am Dienstagmorgen stand ein Geländelauf auf dem Programm, welcher entlang des Flusses «Kleinen Emme» führte. Am Nachmittag folgte der Ausflug nach Luzern. Die Schülerabteilungen besuchten das Verkehrshaus. Die Jugendlichen suchten den Gletschergarten auf, wo sie vor allem ihren Spass mit dem Spiegellabyrinth hatten. Für den Rest des Tages war Bummeln und Shoppen in der Altstadt von Luzern angesagt. Wieder zurück in Schüpfheim erwartete uns ein Nachtessen bei der Feuerstelle auf dem Spielplatz. Unser Lagerkoch aus Schüpfheim verwöhnte uns mit feinen Spiessli und einem Salatbüffet. Bis zum Eindunkeln konnte gross und klein sich mit und auf den Spielplatzgeräten vergnügen. Am nachsten Tag folgten die beiden letzten Trainings, die leider bei strömendem Regen stattfanden. Donnerstag war Wettkampftag und zugleich Besuchstag. Rund 50 Personen kamen aus dem Zürcher Unterland ins Entlebuch, freuten sich am prächtigen und sonnig warmen Frühlingswetter und wohnten dem ersten Wettkampf der Freiluft-Saison bei. Am Freitagmorgen wurden die LCR-Cracks in Gruppen auf einen Foto-OL geschickt. An den Posten mussten knifflige Aufgaben gelöst und sogar im Chor vor laufender Videokamera gesungen werden. Am Schlussabend wurde zuerst die Rangverkündung mit Medaillen- und Preisverteilung durchgeführt. Dann folgte ein bunter Abend mit Theater und verschiedenen Spielen. Traditionsgemäss endete der Abend in unserer LCR-Disco, welche bis weit in den Morgen hinein ununterbrochen in Betrieb war. Nach ein paar Stunden Schlaf ging es in den Enspurt: aufstehen, packen, das Haus räumen und alles sauber in Ordnung bringen. Mit dem Zug fuhr die ganze Schar nach Regensdorf zurück. Das Trainingslager 2003 in Schüpfheim war ein voller Erfolg und wird allen in guter Erinnerung bleiben. Allen Verantwortlichen, Sponsoren, Eltern und Leiterpersonen ein herzliches Dankeschön. |